Tom Yum & Tom Kha vegan – Rezept für thailändische Suppe

Vegane Tom Yum und Tom Kha Suppe
 

Lust auf authentische thailändische Aromen? Tom Yum bzw. Tom Kha ist eine der bekanntesten Suppen der thailändischen Küche. Sie besticht durch ihre intensive Würze, frische Aromen und die perfekte Balance aus Säure, Schärfe und Umami.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tom Yum und Tom Kha? Die Tom Yum Suppe hat eine eher klare Brühe. Eine Tom Kha wird genauso zubereitet, nur dass am Ende noch Kokosmilch dazu kommt, was das ganze schön cremig macht und die Schärfe etwas ausbalanciert 😋

In diesem Rezept zeige ich dir, wie du sie rein pflanzlich ganz einfach selber machen kannst, optional mit einer authentischen, hausgemachten Curry-Paste.🌶️🔥

Die Rezepte habe ich bei der veganen Kochschule “May Kaidee” in Bangkok gelernt und dann nach meinen Bedürfnissen weiterentwickelt, ohne dabei den authentischen Flavor zu verlieren. Die Suppe ist sehr simpel zubereitet: Brühe kochen mit dem thailändischen Trio “Zitronengras, Galgant und Kaffir-Limettenblätter”, Gemüse und Tofu rein für extra Protein, und dann nur noch die Curry-Paste und weitere Zutaten für den unvergleichlichen Geschmack dran, fertig! In meiner Version sorgen zudem Buchweizennudeln für befriedigende Sättigung und machen deine Tom Kha noch cremiger! Hier findest du den Link zu der Kochschule, falls du selber mal in Bangkok oder Chiang Mai reisen bist und einen Kochkurs machen möchtest.

 


Rezept für die vegane Tom Yum & Tom Kha

Alle Mengenangaben sind für 2-4 Personen

Zutaten der veganen Tom Yum Brühe.jpg

Zutaten für die Brühe:

  • ca. 1L Wasser

  • 1 Tasse Kaffir-Limettenblätter

  • 1-2 Knollen Galgant

  • 3 Stangen Zitronengras

Zutaten für die vegane Tom Kha Suppe

Zutaten für die Suppe:

  • 1 Karotte

  • 1 Zwiebel

  • 1 Tasse Babymais

  • 1 Tasse Tomaten

  • 1-2 Blöcke Tofu

  • 200g Buchweizennudeln

Zutaten für die thailändischen Aromen

Zutaten für den Thai-Flavor:

  • 1-2 TL Tom Yum Curry Paste

  • 2-3 EL brauner Zucker

  • 2-3 EL Sojasoße

  • Saft von 2 Limetten

  • 1 EL frische Chili

  • 2 Zehen Knoblauch

  • 1 Tasse Kokosmilch

Zubereitung:

Schritt 1: Aromatische Brühe kochen

Zerreiße die Kaffirlimettenblätter in kleine Stücke, schneide den Galgant in grobe Scheiben und klopfe das Zitronengras leicht an, damit die Aromen freigesetzt werden. Gib alles mit einem Liter Wasser in einen Topf, decke ihn zu und lasse die Brühe für 10–30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln.

Schritt 2: Vorbereitung der Zutaten

Während die Brühe zieht, schneide den Tofu und das Gemüse und stelle alle weiteren Zutaten bereit.

Schritt 3: Fertige Brühe

Nimm die Kaffirlimettenblätter, den Galgant und das Zitronengras aus der Brühe heraus. Stelle den Herd nun wieder auf volle Hitze.

Schritt 4: Tofu & Gemüse garen

Gib den Tofu und das geschnittene Gemüse in die heiße Brühe, rühre alles gut um und setze den Deckel wieder auf. Lasse das Gemüse sanft garen.

Schritt 5: Würzen & Abschmecken

Sobald das Gemüse fast gar ist, füge die Currypaste, Zucker, Sojasoße, Limettensaft, fein gehackten Knoblauch und Chili hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Paste auflöst und sich die Aromen gut verbinden.

Schritt 6: Buchweizennudeln hinzufügen

Gib die Buchweizennudeln in den Topf und rühre sie vorsichtig um, damit sie nicht aneinander kleben.

Schritt 7: Resthitze nutzen

Schalte den Herd aus und lasse die Nudeln ein paar Minuten in der heißen Suppe ziehen, bis sie durchgegart sind. Möchtest du eine Tom Yum mit etwas klarerer Brühe genießen, bist du jetzt fertig!

Schritt 8: Die Tom Yum wird zur Tom Kha

Für eine cremige Tom Kha, gieße nun die Kokosmilch dazu, rühre noch einmal gut um und lasse die Suppe kurz ziehen und abkühlen.

Schritt 9: Genießen!

Deine vegane Tom Yum oder Tom Kha Suppe ist fertig! Jetzt nur noch in Schüsseln füllen, nach Belieben mit frischen Kräutern oder extra Chili toppen und genießen. 😍🔥

 

Diese vegane Tom Yum oder Tom Kha Suppe bringt den authentischen Geschmack Thailands direkt zu dir nach Hause! Dank der selbstgemachten Curry-Paste entfaltet sich ein besonders intensives Aroma. Würzig, aromatisch und ganz einfach zubereitet – perfekt für eine gesunde, leichte Mahlzeit mit viel Geschmack.

Falls du deine eigene Tom Yum Paste herstellen möchtest, findest du das Rezept hier.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🙌🥄


Next
Next

Thai Curry Paste selber machen! Rezept für vegane Currypaste